Ich halte die Fähigkeit zum Perspektivwechsel ja tatsächlich für so ne Art SuperheldenPower. Wenn ich in allen denkbaren Lebenslagen in der Lage bin mir vorzustellen, wie man eine Situation auch… Weiterlesen
Kategorie: Gedankenstups
Wie ich aufhörte an der Welt zu verzweifeln.
Was für eine Zeit. Mitten in einer Pandemie und dann hält auch noch die US Wahl gefühlt die ganze Menschheit in Atem. Nicht wenige mir bekannte Menschen scheinen an der… Weiterlesen
#Hunderundenidylle
Mein beliebtester Hashtag auf Twitter. Unter ihm poste ich seit nun ca. 3 Jahren fast täglich, manchmal auch mehrfach Fotos von meinen Hunderunden. Meistens ist gar kein Hund darauf zu… Weiterlesen
Mansplaining. Warum es so nervt und wie wir da raus kommen.
Kennst Du den Begriff Mansplaining? Regst Dich vielleicht regelmäßig darüber auf?Oder wurde es Dir schon mal vorwurfsvoll an den Kopf geworfen? Wer den Begriff noch nicht kennt.. hier kommt die… Weiterlesen
Das „Multitalent“ und die Sache mit der Perspektive
Ich bin ein Multitalent. Wenn ich das über mich selbst sage, klingt das in vielen Ohren vermutlich arrogant oder eingebildet. Was aber wenn man das als Zuschreibung ein Leben lang… Weiterlesen
Wie bringe ich das Bewusstsein in meinen Alltag?
Das ist eine Frage, die sich gestern bei dem von mir auf Twitter initiierten #VirtualLunchDate ergab. Vorrangig weil sich auch Coachingklienten diese Frage immer wieder stellen, wenn sie gerade tolles… Weiterlesen
Reflexionsfragen #ichbewusst
Manchmal gibt es Fragen, die in einem nachhallen. Über die man stolpert, auf denen man rumdenkt, knobelt, reflektiert und die immer mal wieder neue Ergebnisse bringen, wenn man sie erneut… Weiterlesen
Luft nach oben!
Ab und an begegnen einem Bücher, die einem größeren Plan folgen zu scheinen. D.h. plötzlich tauchen sie auf und rufen ganz laut hier und zwar in einem Moment des Lebens,… Weiterlesen
Kreativität für alle!
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir sie alle in uns tragen – die Kreativität. Doch es erschreckt mich, wie oft der Zweifel darüber uns stärker limitiert als die vermeintliche… Weiterlesen
Toleranz für Intoleranz?
Mir stellte sich kürzlich mal wieder die Frage wie man Toleranz für Intoleranz erreicht.Ich fragte auf Twitter – eher rhetorisch – welchen Grad der Erleuchtung man dafür wohl erreichen muss… Weiterlesen