Die liebe @damnedsnob hat auf Twitter den #Birdvember ausgerufen und ich bin spontan mit reingehüpft. Meine digitale Zeichnerei ist letztens leider etwas eingeschlafen. Vor allem weil ich durch meine Augen,… Weiterlesen
Transformation. Oder „Zwischen den Stühlen ist ganz schön unbequem.“
Veränderung / Change / Transformation… ob privat oder beruflich, wir sind alle ständig in Bewegung. Leben ist Veränderung oder auch „alles bleibt anders“. Doch oft gehen diese Veränderungen in kontinuierlichen… Weiterlesen
Coaching als Führungsstil. Funktioniert nicht – macht es trotzdem!
Wie jetzt? Es wird immer wieder angepriesen, gilt als der Superskill für Führungskräfte und ich bin der festen Überzeugung, dass es nicht funktionieren kann. Und halte es trotzdem für extrem… Weiterlesen
Fuck it. Das Buch und gemischte Gefühle.
Eins der letzten Bücher, das ich gelesen habe. Und selten habe ich etwas so schnell „weggelesen“ und gleichzeitig für genial und reichlich unangenehm erklärt. Was mich am meisten aufregt… „Fuck… Weiterlesen
Die 4 Schritte zum Stilbewusstsein
Mal was anderes als Kunst und Kommunikation. Dabei ist alles miteinander verwandt und wer mich schon länger kennt, weiß auch, dass dieses Thema mich ebenfalls schon länger begleitet. Denn auch… Weiterlesen
Die Mehrabian – oder 7/38/55-Regel.
Die Fehlinterpretation hält sich hartnäckig… immer wieder begegnet man Aussagen im Sinne von „Lediglich 7 % der Kommunikation verlaufen tatsächlich verbal. Die restlichen 93 % laufen nonverbal ab. Gesichtsausdruck, Körpersprache… Weiterlesen
Beziehungsbedürfnisse nach Richard Erskine
Unser Leben ist geprägt durch Beziehungen. Von der frühesten Kindheit an sind es die Menschen in unserem Umfeld, die uns prägen. Unsere Sicht auf uns selbst, die Welt und alle… Weiterlesen
Das Johari-Fenster. Und was nutzt das eigentlich.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft mir das Johari-Fenster schon in irgendwelchen Fortbildungen begegnet ist und ich vermute das geht einigen so. Irgendwie ist es auch hängen geblieben,… Weiterlesen
Richtig gutes Feedback.
Ich musste kürzlich feststellen, dass es sie immer noch gibt, die Feedback-Sandwiches. Dabei gleicht ihr Charme der lieblos zusammengemanschten Autobahnraststättenversion von Hungerstiller, bei der man sich geschmacklich nie sicher ist,… Weiterlesen
Nein, Konflikte sind nicht toll.
In letzter Zeit begegnet es mir immer häufiger, das Hochjubeln wie toll und wertvoll Konflikte doch sind. Nein, sind sie nicht. Mich nerven Konflikte und ich habe auch keine Lust… Weiterlesen