Wie jetzt? Es wird immer wieder angepriesen, gilt als der Superskill für Führungskräfte und ich bin der festen Überzeugung, dass es nicht funktionieren kann. Und halte es trotzdem für extrem… Weiterlesen
Kategorie: Businesskommunikation
Die Mehrabian – oder 7/38/55-Regel.
Die Fehlinterpretation hält sich hartnäckig… immer wieder begegnet man Aussagen im Sinne von „Lediglich 7 % der Kommunikation verlaufen tatsächlich verbal. Die restlichen 93 % laufen nonverbal ab. Gesichtsausdruck, Körpersprache… Weiterlesen
Das Johari-Fenster. Und was nutzt das eigentlich.
Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft mir das Johari-Fenster schon in irgendwelchen Fortbildungen begegnet ist und ich vermute das geht einigen so. Irgendwie ist es auch hängen geblieben,… Weiterlesen
Richtig gutes Feedback.
Ich musste kürzlich feststellen, dass es sie immer noch gibt, die Feedback-Sandwiches. Dabei gleicht ihr Charme der lieblos zusammengemanschten Autobahnraststättenversion von Hungerstiller, bei der man sich geschmacklich nie sicher ist,… Weiterlesen
Nein, Konflikte sind nicht toll.
In letzter Zeit begegnet es mir immer häufiger, das Hochjubeln wie toll und wertvoll Konflikte doch sind. Nein, sind sie nicht. Mich nerven Konflikte und ich habe auch keine Lust… Weiterlesen
Der fundamentale Attributionsfehler
Was für ein Name! Und eine gleichzeitig sehr geniale Erklärung für eine simple Wahrheit, die wir nur allzu gerne ausblenden. Von daher beleuchte ich das mal etwas genauer, da ich… Weiterlesen
„PowerPoint ist schuld“ (M)eine Kritik an der Kritik
Anders kann ich mir nicht erklären warum Menschen, die es besser wissen sollten – sogenannte Rhetorik-, Präsentations- und Schlagfertigkeitstrainer, alle in das gleiche Horn blasen. Selbst eine Anti-Power-Point-Partei gab es… Weiterlesen